TARPON SPRINGS
....
...
Tarpon Springs ist etwas ganz und gar Ungewöhnliches,
eine griechische Schwammfischer-Stadt am Golf von Mexiko.
Der Spaziergang über den Dodecanese Boulevard zu den Docks
versetzt in mediterrane Urlaubsstimmung. Der Duft der frisch
gebackenen griechischen Süßspeisen hängt in der Luft.
......
In den kleinen Cafés an der Hauptstraße wird Kaffe und Ouzo serviert,
begleitet von Bouzouki-Musik. Die griechische Gemeinde siedelte sich
Anfang des 20.Jahrhunderts hier an, um die Schwämme aus dem Golf zu
ernten. Ihre Tradition und Kultur brachten sie mit, zum Beispiel die 1907
errichtete griechisch-orthodoxe St. Nicholas Church in der Pinellas Avenue.
....
Das heutige, neobyzantinische Gebäude datiert aus dem Jahr 1943
und enthält Marmor aus dem griechischen Pavillon der New Yorker
Weltausstellung 1939. Das breite Kirchenschiff ist mit lechtend buntem
Glas verziert; eindrucksvoll ist auch die trauernde Statue des hl. Nicholas.
Zurück auf dem Dondecanes Boulevard, sollten Sie an einer 30minütigen
Bootsrundfahrt der St. Nicholas Boat Line um die Docks teilnehmen.
....
Während der häufig veranstalteten Fahrten wird die Geschichte der Stadt erzählt,
und es werden die verschiedenen Tauchtechniken demonstriet. In Tarpaon
Springs locken diverse griechische Spezialitäten, wie etwa die aus Nuß
und Honig hergestellte Bakalvo oder die dreieckigen schmackhaften
Teigstücke aus den Bäckereien, belegt mit Spinat
(Spanakoita) oder Käse (Tiropita).
....
Die alte Schwammbörse (Sponge Exchange) ist nun ein Einkaufszentrum.
Einige Souvenierläden und Cafès sind in den Holzhütten am
Spongeorama untergebracht. Hier werden Schwämme aller Art zum
Verkauf angeboten. Das ganze Jahr über finden immer wieder Feste statt,
bei denen griechische Tänze und Trachten vorgeführt werden, am spekatu-
lärsten ist das Fest der Hl. Drei Könige, die Feast of Epiphany am 6. Januar.
...
Zurück zu Zentral-Florida